Folgende Fragen sTANDEN im Fokus:
/ Welche Chancen bieten der Austausch und die Weiternutzung von Forschungsdaten? Gibt es dazu schon Projekte?
/ Welche Anforderungen an das FDM bestehen bereits und sind von den Instituten, Mittelgebern und Verlagen zukünftig zu erwarten?
/ Welche Wünsche haben die Chemikerinnen und Chemiker für einen Datenaustausch?
/ Welche Datenquellen, Archive und Werkzeuge können heute schon genutzt werden?
/ Welche praktischen Probleme treten beim Austausch und der Speicherung von Daten auf?
/ Wie kann die Qualität der Daten gesichert werden?
/ Wie gehen Fachzeitschriften mit experimentellen Daten um?
/ Wie ist der Stand des FDM in anderen Disziplinen? Was können wir daraus lernen?
/ Welche generischen internationalen Initiativen gibt es (RDA, goFAIR)?
/ Wie engagiert sich die Chemie in diesen Initiativen?